Silikonschaltmatten gehören seit jeher zu unseren Kernkompetenzen. Wir beraten Sie ausführlich zum Ausstattungsbedarf ihrer Schaltmatte und sind behilflich bei der richtigen Materialauswahl.
In vielen Tastaturen dient eine Silikonschaltmatte als zentrales Bauteil. Sie löst eine direkte Schaltfunktion auf der darunter liegenden Leiterplatte aus und bestimmt die Haptik, den optischen sowie taktilen Eindruck und über die integrierten Kontaktelemente (Kontaktpille / Schnappscheibe) das elektrische Verhalten.
VORTEIL
Silikonschaltmatten passen sich Ihrer Konstruktion an. So sind beispielsweise verschiedene Tastenformen und individuelle Tastenfarben, sowie mehrfarbigen Tastaturbeleuchtungen problemlos realisierbar.
Die Betätigungskräfte (Kraft-Weg-Verhalten) sind flexibel wählbar und es gibt vielfältige Realisierungsmöglichkeiten bei der elektrischen Kontaktierung – vom kostengünstigen, Carbondruck bis hin zu hochwertigen Metallkontaktpillen mit einer Strombelastbarkeit bis 2 A. Auch der Einsatz von Metallschnappscheiben oder die Betätigung eines Tact Switch ist möglich.
Durch spezielle Oberflächenbeschichtungen, wie z.B. PU- oder Epoxy-Coating, werden die Tasten zudem dauerhaft abriebfest. Bei Tastaturen werden die Schaltmatten mit Kunststoff- oder Metallkappen bestückt. Kunststoffkappen lassen sich durch verschiedene Lackierungen bzw. Verchromung vielfältig gestalten. Zusammen mit der hohen mechanischen Lebensdauer bekommen Sie so eine langlebige Lösung mit geringem Wartungsrisiko.
FACTS Silikonschaltmatten
- Flexibles Design
- Resistenz gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Chemikalien und thermische Einflüsse
- Hohe Schaltzyklen (1-10 Mio.)
- Betätigungskräfte von 20 bis 500 g
- Tastenhub von 0,3 bis 5 mm
- Strombelastbarkeit bis 2A
Über Silikonschaltmatten
AUTOMOTIVE

MEDICAL

INDUSTRIE

Für ein Angebot benötigen wir:
- technische Zeichnung / Skizze
- technische Spezifikationen / Ausstattungsextras
- benötigte Menge
Einer unserer Ingenieure wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
SERVICE
Als besonderen Service bieten unser Ingenieure eine aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Konstruktion von Silikonschaltmatten und geben Verbesserungsvorschläge bei Fremd-Schaltmatten.
Für eine technische Beratung und allen Fragen Rund zum Thema Silikonschaltmatten stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter: 02154 - 81250 zur Verfügung. Auch eine persönliche Beratung in unserem Haus oder bei Ihnen vor Ort ist nach Terminabsprache möglich.
Natürlich können Sie uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren.
Unser Design Guide enthält viele interessante Informationen zum Thema Silikonschaltmatten und ist ein praktischer Begleiter für Entwickler und Konstrukteure. Sie können den Design Guide hier bestellen:
Kurze Präsentation über Silikonschaltmatten
Zu jedem Set gibt es den "Design Guide Silicone Rubber Keypad" und den aktuellen "N&H Gesamtkatalog" dazu.
Für das Musterpaket erheben wir eine Schutzgebühr iHv. 29,-€*.
NEWS
Baugruppe – Alles passt zusammen

N&H Technology bietet Schaltmatten aus Silikon auf Leiterplatten als platzsparende, kompakte Baugruppe an.
Auch liefern wir hochwertige kundenspezifische Schaltermodule für den Einsatz im industriellen Bereich (z.B. Bedienungsoberflächen von Torsteuerungen). Das Modul besteht aus einer Silikonschaltmatte, einer bestückten Leiterplatte und einem Anschlusskabel.
Die Silikonschaltmatte ist mit der Leiterplatte verklebt. Die LED´s für die Hinterleuchtung der Schaltmatte sind mit den zugehörigen Komponenten in SMD-Technik auf der Leiterplatte montiert. Die einzelnen Schalt- und Beleuchtungsfunktionen stehen über einen mehrpoligen Steckverbinder mit konfektioniertem Anschlusskabel zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen natürlich auch die komplette Baugruppe oder auch Komplettlösung zu Ihrer Silikonschaltmatte an.
Silikonschaltmatte mit mehrfarbiger Tastaturbeleuchtung

Durch einen neues, sehr präzises 2K-Spritzgussverfahren können wir unseren Kunden Silikonschaltmatten mit mehrfarbiger Tastaturbeleuchtung anbieten.
Das Verfahren ermöglicht die Integration eines Lichtkanals in jede einzelne Taste der Silikonschaltmatte. Dieser Lichtkanal ist vom Rest der transparenten Taste absolut isoliert und erreicht eine präzise Bündelung des Lichtstrahles. Schaltmatten mit dieser Technik können nun nicht nur Hinterleuchtet werden, die einzelnen Tasten können auch Statusanzeigen darstellen. Und dies in jeweils unterschiedlichen Farben.