Wir realisieren kundenspezifische Silikonschaltmatten
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise.
Seit jeher unsere Kernkompetenz
Silikonschaltmatten gehören seit jeher zu unseren Kernkompetenzen und wir unterstützen und beraten Sie ausführlich bei der Ausstattung und der Materialauswahl. Auch die komplette Entwicklung und Konstruktion einer passenden Silikontastatur für Ihre Anwendung können wir für Sie übernehmen.
Bewährter Klassiker
Anwendung
Baugruppe?
Unsere Silikonschaltmatten finden Anwendung in nahezu allen Branchen. Hier sehen Sie einen kleinen Auszug unserer Referenzen:
Silikontastatur als Frontplatte
Vorteile von Silikonschaltmatten
-
Flexibilität
Silikontastaturen sind äußerst flexibel und können in einer Vielzahl von Formen und Designs hergestellt werden. Darüber hinaus passen sich die Tastaturen perfekt an die Gehäusekonstruktion an.
-
Langlebigkeit
Silikonschaltmatten sind sehr haltbar und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Kratzer und andere Beschädigungen. Zudem haben sie eine ohne Resistenz gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Chemikalien und thermische Einflüsse. Ihre hohe mechanische Lebensdauer mit bis zu 10 Mio. Schaltzyklen macht sie zu einer langlebigen Lösung mit geringem Wartungsrisiko.
-
Taktilität
Silikonschaltmatten bieten eine hervorragende taktilen Rückmeldung. Die Betätigungskräfte (Kraft-Weg-Verhalten) sind von 20g – 500g, der Tastenhub von 0,3 bis 5,0 mm flexibel wählbar. Die Tasten können auch mit unterschiedlichen Höhen und Konturen hergestellt werden, um eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten.
-
Elektrische Kontaktierung
Vielfältige Realisierungsmöglichkeiten bei der elektrischen Kontaktierung – vom kostengünstigen Carbondruck bis hin zu hochwertigen Metallkontaktpillen mit einer Strombelastbarkeit bis 2A. Auch der Einsatz von Metallschnappscheiben oder die Betätigung eines Tact Switch ist möglich.
-
Beleuchtung
Punktuelle bzw. homogene Hinterleuchtung der Tastatur oder einzelner Tasten sind problemlos möglich.
-
Wasser- und staubdicht
Silikon ist von Natur aus wasserabweisend und staubdicht. Daher bieten Silikonschaltmatten einen gewissen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und Schmutz, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte erhöht.
-
Einfache Reinigung
Dank der wasserabweisenden Eigenschaften lassen sich Silikonschaltmatten leicht reinigen, indem sie einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Hygiene eine Rolle spielt.
-
Niedrige Geräuschentwicklung
Silikonschaltmatten erzeugen in der Regel wenig Geräusche beim Betätigen der Tasten. Dies kann insbesondere in Umgebungen wichtig sein, in denen ein leises Arbeiten erforderlich ist.
Als zentrales Bauteil löst eine Silikonschaltmatte eine direkte Schaltfunktion auf der darunter liegenden Leiterplatte aus und bestimmt die Haptik, den optischen sowie taktilen Eindruck und das elektrische Verhalten. Zudem übernimmt die Schaltmatte vielfach eine Dichtfunktion auf der Leiterplatte. Ihre mechanische Lebensdauer mit bis zu 10 Mio. Schaltzyklen macht Sie zu einer langlebigen und nahezu wartungsfreien Eingabelösung. Dabei passt sie sich Ihrer Konstruktion an und ist äußerst flexibel und platzsparend.
Tastendesign
Kraft-Weg-Verhalten
Tastenhub von 0,3 bis 5,0mm
Kontaktpillen
Design von Silikonschaltmatten
Silikonschaltmatten passen sich Ihrer Konstruktion an und sind äußerst flexibel. Verschiedene Tastenformen und individuelle Tastenfarben, sowie mehrfarbigen Tastaturbeleuchtungen sind problemlos realisierbar. Wir unterstützen und beraten Sie ausführlich bei der Ausstattung und der Materialauswahl Ihrer Silikonschaltmatte. Auch die komplette Entwicklung und Konstruktion einer passenden Silikonschaltmatte für Ihre Anwendung können wir für Sie übernehmen.
Silikonschaltmatten mit Kunststoff- oder Metallkappen
Bei Tastaturen können die Silikonschaltmatten mit Kunststoff- oder Metallkappen bestückt werden. Die Kappen lassen sich durch verschiedene Lackierungen bzw. Verchromung vielfältig gestalten. Ein Night-Design können die Tasten durch die Beschriftung mit Lasergravur erreichen.
Silikonschaltmatten mit Epoxy Beschichtung
Silikonschaltmatten mit mehrfarbiger Tastaturbeleuchtung
Durch ein sehr präzises 2K-Spritzgussverfahren kann eine Silikonschaltmatten eine mehrfarbiger Tastaturbeleuchtung haben. Das Verfahren ermöglicht die Integration eines Lichtkanals in jede einzelne Taste. Dieser Lichtkanal ist vom Rest der transparenten Taste absolut isoliert und erreicht eine präzise Bündelung des Lichtstrahles. Schaltmatten mit dieser Technik können nun nicht nur Hinterleuchtet werden, die einzelnen Tasten können auch Statusanzeigen darstellen.
Silikontastatur mit Lasergravur
Gerade bei diffusen Arbeitsumgebungen sind gut erkennbare Tastensymbole unerlässlich. Eine Möglichkeit für eine homogene Hinterleuchtung ist die Lasergravur. Die Tastensymbole werden dabei freigelasert, um diese hinterleuchten zu können. Durch den Laser sind sehr filigrane Beschriftungen möglich.
Hochtransparente Silikonschaltmatten
Somit bietet eine solche Silikonschaltmatte einen umfangreichen Schutz der unterliegenden Elektronik vor Staub und Feuchtigkeit. Die Beleuchtung kann zudem durch Status-LEDs einfach in vorhandene Bauteilkomponenten realisiert werden, so dass weniger Einzelkomponenten benötigt werden. Das Material eignet sich auch besonders bei Schaltmatten mit Tastenkappen aus Kunststoff oder Metall, sowie Lackierungen im Night-Design.
Phosphoreszierendes Silikon
Silikontastatur mit Lichtleitern
Silikontastatur mit Frontrahmen
Die einzelnen Tasten können in einem weiteren Bearbeitungsschritt lackiert, bedruckt oder gelasert werden. Darüber hinaus sind spezielle Oberflächenbeschichtungen mit PU- oder Epoxy-Coating möglich. Der Vorteil der Mehrkomponenten-Spritzgusstechnik besteht darin, dass nur ein Bauteil konstruiert werden muss. Dadurch werden die Investitionen und der Aufwand für Produktion und Qualitätssicherung erheblich reduziert.
Entwicklung & Konstruktion
Dank unserer langjährigen Expertise im Bereich Silikonschaltmatten können wir Ihnen einen umfassenden Komplettservice anbieten. Unsere Ingenieure unterstützen Sie aktiv in der Design- und Konstruktionsphase und bei der Auswahl geeigneter Materialien.
Unsere Produktdesigner können Ihre Silikonschaltmatte nach Ihren Wünschen entwerfen oder das Design bzw. die Konstruktion einer bestehenden Eingabelösung überarbeiten. Sie haben die Wahl, ob Sie unsere Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen einzeln oder als Teil einer umfassenderen Betreuung bis hin zur Serienlieferung in Anspruch nehmen möchten.
Unser Leistungsspektrum umfasst Skizzierung, Konzeption, Planung und Vorkonstruktion, 3D-/2D-CAD-Konstruktion, realistische 3D-Renderings von Produktansichten sowie die Erstellung von Fertigungsunterlagen wie technischen Zeichnungen und Stücklisten. Zudem können wir Prototypen mittels 3D-Druck oder Silikonguss herstellen.
Gerne realisieren wir auch die komplette Baugruppe mit passendem Kunststoffgehäuse und der Verbindungstechnik.
Für ein erstes Angebot benötigen wir eine technische Zeichnung, eine erste Skizze oder ein Muster sowie ein Lastenheft, technische Spezifikationen und Informationen zu Ausstattungsextras. Bitte geben Sie uns auch die benötigte Menge bzw. den Jahresbedarf an. Gerne schließen wir mit Ihnen auch eine Geheimhaltungsvereinbarung / NDA ab.
Kontaktieren Sie uns gerne unter info@nh-technology.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Muster-Set
Das N&H Muster Set beinhaltet eine spezielle Muster-Silikonschaltmatte mit einer Vielzahl an Tasten und Konstruktionen, sowie eine Muster-Folientastatur mit den verschiedenen Ausstattungsoptionen.