Individuelle Folientastatur und Dekorfolie

Ihr Hersteller für kundenspezifische Folientastaturen

Folientastaturen gehören seit jeher zu unserer Kernkompetenz: Seit über 25 Jahren entwickeln und fertigen wir kundenspezifische Folientastaturen und Dekorfolien für anspruchsvolle Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, der Medizintechnik oder der Automobilindustrie – überall dort, wo Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und präzise Bedienung gefordert sind, kommen unsere maßgeschneiderten Tastaturen zum Einsatz.

Individuelle Beratung für maßgeschneiderte Folientastaturlösungen

Jede Anwendung stellt besondere Anforderungen an Design, Materialauswahl und Funktionalität. Deshalb begleiten wir Sie von der ersten Konzeptphase bis zur Serienfertigung und entwickeln Taturlösungen, die exakt auf Ihre technischen und funktionalen Vorgaben abgestimmt sind.

Hersteller von hochwertigen Folientastaturen

Unsere eigene Produktion ermöglicht eine effiziente, flexible und präzise Umsetzung Ihrer Anforderungen.
Durch moderne Fertigungsverfahren und hohe Qualitätsstandards gewährleisten wir eine zuverlässige Herstellung – auch bei komplexen oder speziellen Vorgaben. So lassen sich individuelle Designs, spezielle Materialien oder zusätzliche Funktionen wie integrierte LED-Beleuchtung problemlos realisieren.

Tastatur mit passendem Gehäuse ? – Ihre Komplettlösung

Neben der Fertigung von Folientastaturen bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Gehäuse, Displays und präzise Kabelkonfektionierung an. So erhalten Sie eine vollständige HMI-Lösung – aus einer Hand und in bewährter Qualität.

Referenzen von realisierten Folientastaturen

Unsere langjährige Erfahrung spiegelt sich in zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten wieder.
Hier eine Auswahl unserer realisierten Tastaturen:

Eigene Produktion von Folientastaturen

SNT Logo

Bei unserer Tochterfirma SNT Technology fertigen wir hochwertige Folientastaturen unter modernsten Produktionsbedingungen. Dabei setzen wir auf innovative Technologien, zertifizierte Fertigungsprozesse sowie Reinräume der Klasse 1000, sodass eine konstant hohe Qualität, maximale Sauberkeit und die konsequente Einhaltung internationaler Standards gewährleistet sind.

Flexible Fertigung – zuverlässig und technisch präzise umgesetzt

Unsere Fertigungsprozesse ermöglichen eine termingerechte und qualitativ hochwertige Produktion, auch bei komplexen technischen Anforderungen. Dabei passen wir jedes Projekt individuell an Ihre spezifischen Vorgaben an und achten zugleich auf eine wirtschaftliche Umsetzung.

Ihre Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt

Unsere Ingenieure und Konstrukteure denken mit, hinterfragen Details und entwickeln Lösungen, die exakt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind. Dabei verbinden wir technisches Know-how mit praxisorientiertem Denken, um funktionale und wirtschaftliche Produkte zu realisieren, die Ihren Anforderungen langfristig gerecht werden.

Sehen Sie sich die Konstruktion einer Folientastatur und unser Video auf YouTube an, um mehr über unsere Produktion zu erfahren.

Entwicklung & Design von Folientastaturen

Konstruktion-einer-Folientastatur

Unser Service im Bereich Folientastaturen

Von der ersten Skizze bis zur Serienfertigung stehen wir Ihnen als kompetenter Entwicklungspartner und Hersteller von individuellen Folientastaturen zur Seite.

Unsere Experten aus Konstruktion und Engineering entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung – abgestimmt auf Einsatzumgebung, Bedienkomfort und technische Anforderungen. Dabei verbinden wir innovative Materialien, präzise Fertigungstechnologien und langjährige Erfahrung, um für Sie eine zuverlässige, langlebige und wirtschaftliche Tastaturlösung zu realisieren.

  • Konstruktion & Entwicklung
  • Machbarkeitsstudien & Verbesserungsvorschläge
  • Ausarbeitung von technischen Optionen zur Kostenreduzierung
  • Prototypenerstellung mit Digitaldruck

Nutzen Sie gerne auch unser Anfrageformular, um Ihre Anforderungen schnell und unkompliziert zu übermitteln. Unsere Checkliste gibt ihnen zudem eine Übersicht für die Entwicklung, Konstruktion von Folientastaturen

So starten wir Ihr Projekt

Um Ihnen ein erstes Angebot zu erstellen, benötigen wir folgende Informationen:

  • Technische Zeichnung, Skizze oder ein vorhandenes Muster
    Falls noch keine technische Zeichnung vorliegt, übernehmen wir diese gerne für Sie.
  • Kurze Produktbeschreibung mit Einsatzbereich
    Je mehr Details Sie uns nennen, desto genauer können wir das Angebot auf Ihre Anforderungen abstimmen.
  • Optionale Zusatzangaben
    Falls vorhanden, senden Sie uns bitte ein Lastenheft, technische Spezifikationen oder besondere Ausstattungsdetails.
  • Geplante Stückzahl bzw. geschätzter Jahresbedarf
    Dies hilft uns, die Fertigung optimal auf Ihre Anforderungen auszurichten.

Zum Schutz Ihrer Daten und Ideen können wir im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) abschließen. Sollten Sie keine eigene NDA haben, stellen wir Ihnen gerne unsere Vorlage zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

+49 (0)2154-81250
info@nh-technology.de

Persönliches Meeting

Meetingraum bei NH-Technology

Für ein erstes Kennenlernen und die Besprechung komplexer oder neuer Projekte ist uns ein persönliches Gespräch besonders wichtig. Wir möchten sicherstellen, dass wir Ihre Anforderungen und Bedürfnisse vollständig verstehen und Ihnen die bestmögliche Lösung bieten können.

Natürlich stehen wir Ihnen auch per Online-Meeting zur Verfügung. Wir nutzen verschiedene Plattformen und Tools, um eine nahtlose und effektive Kommunikation zu gewährleisten.

Meetingraum-Referenzwand

In unserem Showroom haben Sie die Möglichkeit, sich von der Qualität und Funktionalität unserer Produkte zu überzeugen, sich individuell beraten zu lassen und die verschiedenen Modelle auszuprobieren. Unser Expertenteam steht Ihnen vor Ort zur Verfügung, um Ihnen alle Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren und uns kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Folientastaturen – Vielseitige und robuste Eingabegeräte

Folientastaturen sind zuverlässige und langlebige Eingabegeräte, die sowohl durch ihre elektrischen als auch durch ihre mechanischen Eigenschaften überzeugen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer aus – selbst bei intensiver Nutzung oder unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Dank der Verwendung strapazierfähiger Materialien wie Polycarbonat oder Polyester sind Folientastaturen besonders widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, Staub und Chemikalien. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Anwendungen in der Industrie sowie in der Medizintechnik. Egal ob in rauen Produktionsumgebungen oder in sensiblen Bereichen – die Tastaturen erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Robustheit.

In unserem Blog finden Sie spannende Einblicke in die Entwicklung, Technologien und Einsatzmöglichkeiten moderner Folientastaturen:

Technik und Ausstattung

Unsere Folientastaturen vereinen moderne Technologie, ergonomisches Design und höchste Zuverlässigkeit. Jede Tastatur wird individuell nach Ihren Anforderungen entwickelt – von der Tastenanordnung über die Haptik bis hin zur Integration zusätzlicher Funktionen.
Je nach Einsatzgebiet und Bedienanforderung stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung:

  • Metallschnappscheiben sorgen für eine präzise, taktile Rückmeldung und ein exaktes Schaltgefühl.
  • Geprägte Tasten bieten eine verbesserte Haptik und erleichtern die Benutzerführung – auch bei Bedienung mit Handschuhen.
  • LED- oder LGF-Hintergrundbeleuchtung gewährleistet optimale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen oder in industriellen Umgebungen.

Optional integrieren wir weitere Komponenten wie Displays, Touchpanels, Dekorfolien oder integrierte Dichtungen, um Ihre Bedienoberfläche perfekt auf die Anwendung abzustimmen.
Mehr dazu:

Design von Folientastaturen

Die Veredelung von Tasten eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, sowohl die Funktionalität als auch das Design dieser Eingabegeräte gezielt zu verbessern. Durch verschiedene Verfahren lassen sich individuelle Lösungen umsetzen, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

So kann die Dekorfolie beispielsweise durch eine robuste Silikonschicht ersetzt werden, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Tastatur deutlich gesteigert wird. Zudem lassen sich hochwertige, dreidimensionale Tasten durch das Auftragen von Epoxidharz realisieren, was nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine spürbar verbesserte Haptik sorgt.
Mehr zum Thema:

Aufbau einer Folientastatur

Die Tastatur besteht aus mehreren übereinanderliegenden Folien. Sie sorgen gemeinsam für die hohe Funktionalität und Langlebigkeit. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören die Dekorfolie, Haltefolie, Schaltfolie, Distanzfolie (Spacer) sowie die Klebefolie (Trägerschicht). Dabei übernimmt jede dieser Schichten eine entscheidende Rolle, um eine optimale Funktion der Tastatur sicherzustellen.

Beispiel: Aufbau unserer N&H Mustertastatur

Dekorfolie, Haltefolie, Schaltfolie und Distanzfolie

Die Dekorfolie bildet die oberste Schicht der Folientastatur und ist entscheidend für deren Funktionalität sowie Langlebigkeit. Sie wird auf der Rückseite bedruckt, wodurch eine hohe Abriebfestigkeit erreicht wird.

Für eine bessere Bedienführung lässt sich die Oberfläche zusätzlich prägen, sodass die Tasten fühlbar hervorgehoben sind.
Neben klassischen Polyesterfolien kommen je nach Anforderung auch alternative Materialien wie Silikonmatten zum Einsatz, die eine noch höhere Robustheit sowie eine besonders angenehme Haptik bieten.

Die Haltefolie fixiert die Metallschnappscheiben und sorgt dafür, dass sie sicher an ihrem Platz bleiben. Dadurch gewährleistet sie eine zuverlässige Funktion der Tastatur und verhindert ungewollte Bewegungen der Schaltelemente.

Die Schaltfolie übernimmt die Signalübertragung. Sie besteht typischerweise aus zwei Schichten:​

  • Obere Schaltfolie: Diese enthält die Kontaktflächen.​
  • Untere Schaltfolie: Hier sind die Leiterbahnen, Schaltpunkte und die Anschlussfahne integriert.​

In bestimmten Anwendungen werden die Kontaktflächen direkt auf die Dekorfolie aufgebracht, wodurch die obere Schaltfolie entfällt. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise und spart gleichzeitig Platz.

Die Distanzfolie trennt die obere und die untere Schaltfolie und gewährleistet dadurch eine zuverlässige elektrische Isolation zwischen den beiden Ebenen. An den vorgesehenen Kontaktstellen befinden sich gezielte Aussparungen, sodass eine präzise und sichere Verbindung zwischen den Schaltfolien ermöglicht wird. Bei Varianten mit Metallschnappscheiben übernimmt die Distanzfolie zusätzlich die Funktion eines Abstandshalters, wodurch eine definierte und gleichmäßige Betätigungskraft sichergestellt wird.

Design Guide Folientastaturen

Download Design Guide

Bevor Sie mit der Planung und Gestaltung Ihrer Tastatur beginnen, empfehlen wir Ihnen, unseren Design Guide herunterzuladen. Dieser umfassende Leitfaden bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch hilfreiche Tipps zu allen wichtigen Aspekten der Tastaturentwicklung. So erfahren Sie beispielsweise mehr über die optimale Materialwahl, die ergonomische Gestaltung der Tasten sowie die vielfältigen technischen Möglichkeiten.

Darüber hinaus unterstützt Sie die praxisorientierte Checkliste am Ende des Guides bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung Ihrer Folientastatur. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alle entscheidenden Faktoren frühzeitig berücksichtigt werden und Ihr Projekt effizient umgesetzt werden kann.

Whitepaper

Musterset für kundenspezifische Tastaturlösungen

Mit unserem N&H Musterset erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Qualität unserer Tastaturlösungen. Das Set beinhaltet eine Muster-Silikonschaltmatte und eine Muster-Folientastatur, die unterschiedliche Materialoptionen, Designs und Schaltprinzipien zeigen.

Abgerundet wird das Musterset durch unsere Design Guides – Ihre kompakten Nachschlagewerke mit wertvollen Informationen für Konstruktion, Design und Funktion. So können Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung schnell identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Weitere Fachartikel zu Tastaturen

Nach oben scrollen