Kundenspezifische Formteile aus Metall

Formteile aus Metall
Formteile aus Metall

Wir realisieren Gehäuse, Druckgussteile, Stanzteile, Tiefziehteile, Drehteile, Frästeile und Kontaktfedern aus Metall. Dabei fertigen wir sowohl Kleinstpräzisionsteile als auch Großteile. Auch die partielle bzw. komplette Kunststoff- und Gummiumspritzung von Metallteile gehört zu unserem Portfolio.

Die angefertigten Metallteile können durch Dichtungselemente, Gewindeeinsätze und Lagerbüchsen komplettiert werden. Dabei bieten wir auch Verfahren zum Kalteinpressen an, sowie kostengünstige Oberflächenveredelungen.

Wir begleiten unsere Kunden während des ganzen Projektablaufs und organisieren die Werkzeug- und Musterherstellung sowie die Fertigung (inkl. Oberflächenveredelung) und optional auch die Assemblierung der Serienteile.

Wir bietenReferenzenMehrkomponenten
  • Umspritzte Metallteile / Mehrkomponentenspritzguss
  • Gehäuse aus Aluminium und anderen Metallen
  • Metalldruckguss (Zn-, AL-, MG-Legierung)
  • Kühlkörper aus Aluminium
  • Stanzteile, Tiefziehteile, Drehteile, Frästeile
  • Präzisions-Stanz-Biegeteile, Drahtbiegeteile
  • Strangpressteile, Strangpressgehäuse
  • Elektrokontakte, Steckkontakte, Stiftkontakte, Batteriekontakte
  • Montageclips und -federn
  • Federn: Zugfedern, Kontaktfedern, Schenkelfedern, Druckfedern, Mikrofedern

Umspritzte Metallteile / Mehrkomponentenspritzguss


 

Formteile aus Elastomer-Metall Verbund
Formteile aus Elastomer-Metall Verbund

Der Mehrkomponenten Spritzguss ermöglicht es die positiven Eigenschaften von Kunststoff und Elastomer bzw. Metall in einem Bauteil zu vereinen. Dies eröffnet vielfältige Anwendungsbeispiele.

Mehrkomponenten Formteile treten oft da gemeinsam in Erscheinung, wo die Eigenschaften einer einzelnen Komponente nicht ausreichen. Die harte Komponente zur Aufnahme mechanischer Belastungen, die weiche Komponente als Dichtung, Schutz oder Dämpfung. In einer Vielzahl der Fälle werden dafür zwei separate Bauteile konstruiert. Dies führt zu zusätzlichen Investitionen und Aufwand in Produktion und Qualitätssicherung, der jedoch schon durch geschickte Konstruktion in der Entwicklungsphase reduziert werden kann.

Metall- und Kunststoffteile können, zum Beispiel, durch die Insert-Technik eine feste Verbindung eingehen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren bei dem eine oder mehrere Komponenten zu einer Einheit verbunden werden, indem sie mit Kunststoff übergossen werden. Gewindebuchsen, Schrauben, Steckkontakte oder verschiedene Einlegeteile werden in ein Spritzgusswerkzeug eingelegt und mit dem thermoplastischem Trägermaterial verbunden.

Die Outsert-Technik ähnelt der Insert-Technik, auch dort werden Kunststoffelemente auf einen Metallträger ausgespritzt. Der Unterschied besteht darin, dass das Einlegeteil aus Metall ein größeres Volumen aufweist als der Kunststoff.

Daneben liefern wir auch spanend bearbeitete Metallkomponenten im Elastomerverbund.
Grundlage bildet bei diesen Bauteilen eine gefräste Metallkomponente (z.B. Edelstahl, Aluminium- Zink oder Kupfer Legierungen), welche stoffschlüssig mit dem Elastomer verklebt wird. Gängige Materialen sind beispielsweise Silikon, EPDM, NBR etc.

Verschiedene Farb- und Härtevariationen der weichen Komponente führen zu zahlreichen Varianten. So kann gezielt auf die Anforderungen der kundenspezifischen Anwendungen Rücksicht genommen werden. Beispielweise durch die Auswahl geeigneter Elastomer-Materialien um vorzeitigem Abrieb entgegenzuwirken oder bestimmte Dämpfungscharakteristiken zu realisieren. Die gefräste Metallbasis erlaubt klassische Welle-Naben-Verbindungen oder Schraubgewinde zur Verbindung mit Peripherieelementen. Weitere Anwendungen sind Dichtelemente im Maschinen- und Anlagenbau, Shock-Absorber im Automotive Bereich oder Transportrollen in der Industrie.

Wir bieten bewährte Fertigungsverfahren an, um mehrerer Komponenten in einem Produkt zu vereinen und haben langjährige Erfahrung sowohl im Kunststoffspritzguss, als auch in der Fertigung technisch anspruchsvoller Silikon-Bauteile. Daraus schöpfen wir die notwendigen Synergien, um gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen zu entwickeln.

Auch Projekte mit 3 verbundenen Materialien haben wir bereits realisiert. So können Metallelemente mit Kunststoff umspritzt, und gleichzeitig mit einer Elastomer-Dichtung ausgestattet werden.

 

 


Über Metallformteile

Metallformteile sind Teile, die durch Formgebung aus Metall hergestellt werden. Sie können aus verschiedenen Metallen wie Stahl, Aluminium, Kupfer oder Messing hergestellt werden und können in einer Vielzahl von Formen und Größen hergestellt werden.

Es gibt viele verschiedene Technologien, um Metallformteile herzustellen, wie beispielsweise das Gießen, das Schmieden, das Walzen und das Tiefziehen. Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ist für unterschiedliche Anwendungen geeignet.

Metallformteile werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und Elektronik, in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizintechnik.

Wir realisieren Metallformteile, Kunststoffspritzteile mit Metalleinlage, Metall-Präzisionsteile, Metall-Stanzteile, Hartmetallpräzisionsteile, CNC-Drehteile, Präzisions-Tiefziehteile, Assemblierte Metalleile für die Elektronik und Elektrotechnik, Metallgehäuse, Strangpressgehäuse, Präzisionsteile aus Metall, Metallfedern, Metallkontakte, Stanzbiegeteile aus Edelstahl, Stanzteile aus Edelstahl, Gummi-Metall-Dichtungen, Kunststoff-Metall-Verbindungstechnik, Gummi-Metall-Verbindungen, Gummi-Metall-Rollen, gummierte Metallrollen, Gummi-Metall-Puffer, kunststoffumspritzte Metallteile, hybride Baugruppen.

Kontaktfedern und Ladekontakte
Kontaktfedern und Ladekontakte