Metallteile nach Maß – Effiziente Fertigung & Veredelung

Stanz-, Dreh-, Fräs- und Gussteile exakt nach Ihren Anforderungen

Formteile aus Metall

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Konstruktion und Fertigung hochwertiger Metallteile. Unser Leistungsspektrum umfasst eine breite Palette an Komponenten, darunter Gehäuse, Druckgussteile, Stanzteile, Tiefziehteile, Drehteile, Frästeile und Kontaktfedern.

Egal ob Sie kleinste Präzisionsteile oder robuste Großserienteile benötigen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Zusätzlich ermöglichen wir die partielle oder vollständige Kunststoff- und Gummiumspritzung von Metallteilen, um Bauteile mit erweiterten Funktionen herzustellen.

Metallteile mit durchdachten Zusatzfunktionen

Um eine optimale Performance Ihrer Metallteile zu gewährleisten, integrieren wir bei Bedarf Dichtungselemente, Gewindeeinsätze oder Lagerbüchsen. Darüber hinaus setzen wir auf moderne Fertigungsverfahren, wie das Kalteinpressen, wodurch Bauteile nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend werden. Zudem sorgen hochwertige Oberflächenveredelungen für eine verbesserte Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Wir bietenReferenzenMehrkomponentenAnfrage

Kundenspezifische Formteile aus Metall

  • Umspritzte Metallteile / Mehrkomponentenspritzguss
  • Gehäuse aus Aluminium und anderen Metallen
  • Technische Schalengehäuse inkl. Schirmung und Wärmeableitung
  • Metalldruckguss (Zn-, AL-, MG-Legierung)
  • Kühlkörper aus Aluminium
  • Stanzteile, Tiefziehteile, Drehteile, Frästeile
  • Präzisions-Stanz-Biegeteile, Drahtbiegeteile
  • Strangpressteile, Strangpressgehäuse

Kontakte & Federn

Kontaktfedern Batteriekontakte

Umspritzte Metallteile

Der Mehrkomponenten-Spritzguss kombiniert die positiven Eigenschaften von Kunststoff und Elastomer bzw. Metall in einem einzigen Bauteil. Dadurch entstehen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich überzeugen.

Mehrkomponenten-Formteile kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo die Eigenschaften einer einzelnen Komponente nicht ausreichen. Die harte Komponente nimmt mechanische Belastungen auf, während die weiche Komponente als Dichtung, Schutz oder Dämpfung fungiert. Häufig werden hierfür zwei separate Bauteile konstruiert, was zusätzliche Investitionen und erhöhten Aufwand in der Produktion sowie Qualitätssicherung erfordert. Mit einer cleveren Konstruktion bereits in der Entwicklungsphase lässt sich dieser Mehraufwand jedoch deutlich reduzieren.

Insert- & Outsert-Technik

Die Insert-Technik ermöglicht eine feste Verbindung zwischen Metall- und Kunststoffteilen. Dabei werden Gewindebuchsen, Schrauben, Steckkontakte oder andere Einlegeteile in das Spritzgusswerkzeug eingelegt und anschließend mit dem thermoplastischen Trägermaterial umspritzt.

Die Outsert-Technik funktioniert ähnlich, jedoch wird der Kunststoff direkt auf einen Metallträger aufgespritzt. Hierbei weist das Metallteil ein größeres Volumen auf als die Kunststoffkomponente. Darüber hinaus liefern wir auch spanend bearbeitete Metallkomponenten im Elastomerverbund. Diese Bauteile basieren auf gefrästen Metallkomponenten aus Edelstahl, Aluminium, Zink oder Kupferlegierungen, die stoffschlüssig mit Elastomeren wie Silikon, EPDM oder NBR verbunden werden.

Kombination verschiedener Farb- und Härtevariationen

Die Kombination verschiedener Farb- und Härtevariationen der weichen Komponente eröffnet zahlreiche Varianten, die individuell auf kundenspezifische Anforderungen angepasst werden können. Je nach ausgewähltem Elastomer-Material lassen sich spezifische Dämpfungscharakteristiken oder andere mechanische Eigenschaften realisieren.

Die gefräste Metallbasis ermöglicht zudem klassische Welle-Naben-Verbindungen, Schraubgewinde oder die Anbindung an Peripherieelemente. Typische Anwendungen umfassen:

  • Transportrollen für industrielle Anwendungen
  • Dichtelemente im Maschinen- und Anlagenbau
  • Shock-Absorber im Automotive-Bereich
Ihre Anfrage bei N&H Technology

Im Bereich Metallteile bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, der individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Sie entscheiden, ob Sie einzelne Dienstleistungen wie Entwicklung und Konstruktion in Anspruch nehmen oder ob wir Sie von der ersten Idee bis hin zur Serienlieferung begleiten sollen.

So starten wir Ihr Projekt

Um Ihnen ein erstes Angebot zu erstellen, benötigen wir folgende Informationen:

  • Eine technische Zeichnung, Skizze oder ein Muster Ihres Produkts
  • Technische Spezifikationen
  • Angaben zu gewünschten Ausstattungsextras
  • benötigte Stückzahl oder Ihren Jahresbedarf

Zum Schutz Ihrer Daten und Ideen können wir im Vorfeld eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) abschließen. Sollten Sie keine eigene NDA haben, stellen wir Ihnen gerne unsere Vorlage zur Verfügung.

NDA Vorlage

Kontaktieren Sie uns gerne per Email info@nh-technology.de oder telefonisch +49 (0)2154-81250. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Persönliches Meeting

Meetingraum-Referenzwand

Für ein erstes Kennenlernen und die Besprechung komplexer oder neuer Projekte ist uns ein persönliches Gespräch sehr wichtig. So stellen wir sicher, dass wir Ihre Anforderungen und Bedürfnisse vollständig verstehen.

In unserem Showroom haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich von der Qualität und Funktionalität unserer Produkte zu überzeugen. Entdecken Sie verschiedene Modelle, probieren Sie diese aus und lassen Sie sich individuell beraten.

Unser erfahrenes Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um all Ihre Fragen umfassend zu beantworten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Lösung, perfekt abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.

Natürlich können Sie auch ein Online-Meeting vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren und uns kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen zu besprechen und die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Entwicklung & Konstruktion
    Unsere erfahrenen Ingenieure und Designer entwickeln individuelle Metallteile präzise nach Ihren Vorgaben. Falls Sie bereits bestehende Produkte haben, optimieren wir diese gezielt, um Funktionalität und Effizienz zu verbessern.
  • Prototypenbau & Produktion
    Von der Erstellung eines Prototyps bis zur Serienfertigung begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Produktionsprozesses. Dabei sorgen wir für eine nahtlose Umsetzung Ihrer Anforderungen – zuverlässig, präzise und termingerecht.
  • Komplette Betreuung
    Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Projektabwicklung. Das bedeutet: Wir begleiten Sie von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Fertigung und Auslieferung Ihrer Metallteile. So sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Über Metallformteile

Metallformteile spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Fertigungstechnik. Diese Komponenten entstehen durch präzise Formgebung aus Materialien wie Stahl, Aluminium, Kupfer oder Messing. Dank dieser Materialvielfalt lassen sich eine Vielzahl von Formen und Größen realisieren, die individuell an die Anforderungen verschiedener Industrien angepasst werden können.

Vielfalt an Herstellungstechnologien

Es gibt zahlreiche Technologien, um Metallteile herzustellen. Dazu gehören unter anderem:

  • Gießen: Ideal für komplexe Formen mit hohem Detailgrad.
  • Walzen: Geeignet für die Herstellung von flachen oder länglichen Metallteilen.
  • Tiefziehen: Perfekt für die Fertigung von Hohlkörpern oder Bauteilen mit großer Formtiefe.

Jede dieser Technologien hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Technik, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

Durch die Kombination verschiedener Fertigungsmethoden bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Metallformteile, die sowohl in der Automobilindustrie als auch im Maschinenbau, der Elektronik oder der Medizintechnik eingesetzt werden können. Mit unserer langjährigen Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihre Produkte nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich effizient gefertigt werden.

Druckgussteile aus Metall

Die Produktion von Druckgussteilen beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Gussformen, da diese die exakte Form des späteren Teils vorgeben. Anschließend wird das flüssige Metall unter hohem Druck in die Form gespritzt, wo es gleichmäßig verteilt und präzise ausgefüllt wird. Sobald das Metall ausgehärtet ist, wird das Teil entnommen. Danach erfolgt eine Nachbearbeitung, um die endgültigen Spezifikationen und eine optimale Oberflächenqualität zu erreichen.

Stanzteile – Schnelle und kosteneffiziente Fertigung

Bei der Produktion von Stanzteilen kommt ein präzises Stanzwerkzeug zum Einsatz, das Teile aus einer Metallrolle oder einem Blech herausschneidet. Diese Technik ermöglicht die schnelle, großvolumige Produktion von Bauteilen, die sowohl wirtschaftlich als auch effizient ist. Durch die hohe Wiederholgenauigkeit ist das Verfahren besonders für die Massenproduktion geeignet.

Ein Stanzwerkzeug schneidet bei der Herstellung von Stanzteilen präzise Teile aus einer Metallrolle oder einem Blech heraus. Diese Technik ermöglicht die schnelle und großvolumige Produktion von Bauteilen, wodurch sie sich als kosteneffizientes Verfahren für die Massenproduktion etabliert.

Tiefziehteile aus Metall

Das Tiefziehverfahren ist eine Art Umformtechnik, bei der flache Bleche in eine Presse eingespannt und durch eine Matrize in eine tiefgezogene Form umgeformt werden. Dies ermöglicht die Herstellung komplexer, dreidimensionaler Teile mit hoher Präzision und ist besonders geeignet für die Produktion von hohlen, symmetrischen Komponenten.

Dreh- und Frästeile aus Metall

Drehteile werden durch ein Zerspanungsverfahren hergestellt, bei dem das Material von einem rotierenden Werkstück abgetragen wird. Dies geschieht in der Regel an einer Drehmaschine, und ermöglicht die Erstellung sehr präziser und komplexer Teile.

Bei der Herstellung von Frästeilen erfolgt die Materialbearbeitung durch Zerspanen, wobei das Werkstück statt des Werkzeugs gedreht wird. Moderne CNC-Fräsmaschinen ermöglichen die Fertigung hochpräziser und komplexer Bauteile mit maximaler Effizienz und Wiederholgenauigkeit.

Kontaktfedern und Batteriekontakte

Spezialisierte Umform- oder Stanzverfahren bringen Metalldrähte in die gewünschte Form und ermöglichen so die präzise Herstellung von Kontaktfedern. Die anschließende Wärmebehandlung dient dazu, den Federn die benötigte Elastizität und Festigkeit zu verleihen. Nach Abschluss dieses Prozesses bearbeiten oder veredeln Fachkräfte die Federn bei Bedarf weiter, um deren Leistung und Lebensdauer gezielt zu verbessern.