Kunststoffteile und Spritzgussteile

Kunststoffteile-Spritzgussteile
Kunststoffteile-Spritzgussteile

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für kundenspezifische Kunststoffteile und komplexe Kunststoff-Baugruppen. Von der ersten Konzeptphase bis zur Serienlieferung begleiten wir Sie gerne und bieten dabei wertvolle Unterstützung aus fertigungstechnischer Sicht, um langwierige Anpassungen und kostspielige Änderungen von Werkzeugen von vornherein zu vermeiden.

Kunststoffe bieten uns vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Auswahl geeigneter Materialien, Oberflächenveredelungen und kreativen Designs können Kunststoffteile mehrere Schlüsselfunktionen eines Produktes auf einmal vereinen. Angefangen beim einfachen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit, über Produktvariationen mit spezifischer Bedruckung und Wechsel-Inserts, bis hin zur Erfüllung spezieller Anforderungen wie ESD Abschirmung, Festigkeit, Härte, Steifigkeit, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit und UV-Stabilität.

Unser Fachwissen in der Materialauswahl und passenden Oberflächentechnik ermöglicht es uns, individuelle Lösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen. Wir beraten Sie ausführlich und unterstützen Sie bei der Auswahl der Materialien und Techniken, die für Ihr Projekt am besten geeignet sind.

Unser Produktspektrum umfasst Kleinst-Präzisionsteile, funktionale Gehäuse und komplexe Mehr-Komponenten-Spritzgussteile. Dafür bieten wir verschiedene Verfahren wie das 2K/3K-Spritzgussverfahren oder die Inserttechnik bzw. Outserttechnik.

Wir bieten attraktive Konditionen für kleine und mittlere Stückzahlen und übernehmen die komplette logistische Abwicklung.

Unsere erfahrenen Produktdesigner stehen Ihnen bei der Konstruktion und Entwicklung Ihrer passenden Kunststoffteile gerne zur Seite, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen und fertigen unsere Produkte mit höchster Präzision und Sorgfalt.

 

SpezifikationenMehrkomponenten-SpritzgussGehäuseWerkzeug- / Prototypenbau

Verfahren


Wir bieten verschiedene Urformverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen.
Neben den klassischen Spritzguss bieten wir auch Extrudieren, Mehrkomponentenspritzguss und Extrusionsblasformen an. Eine Beschreibung aller Verfahren finden Sie hier >>

 

Materialien


Mögliche Materialien für Ihr Kunststoff-Formteil sind:

  • Standard Kunststoffe PE, PS, ABS, PP…
  • Technische Kunststoffe wie PA6, PET, PBT, PC…
  • Hochleistungs-Kunststoffe wie PEI, PBI, PPS, PPE, LCP…

Viele Materialien bieten wir auch auch verstärkt oder gefüllt an. Das Granulat beziehen wir von namhaften Lieferanten wie Covestro, BASF, Albis, etc. Weitere Informationen zu den Materialien >>

 

Oberflächentechnik


Wir bieten eine breite Palette an nachgeschalteten Verarbeitungsschritten zur Modifikation und Veredelung von Kunststoffoberflächen an. Durch gezielte Behandlung können definierte Eigenschaften zur Optik und Haptik eingestellt werden, um eine optimale Anwendung der Kunststoffe zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen umfassen das Lackieren oder Bedrucken von einzelnen Komponenten, das Laserbeschriften von Tastaturen sowie Beschichtungen für Verschleißschutz. Wir bieten nahezu alle Behandlungen von Kunststoffoberflächen an, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Weitere Informationen zu Oberflächentechnik in der Kunststoffverarbeitung >>
 

Drucken, Beschriften

  • Tampondruck, Siebdruck
  • Laserbeschriftung, Gravuren
  • Heißprägen
Lackierung

  • Hochglanz, Seidenmatt, Matt
  • Soft-Touch
  • Strukturlacke, Chromeffekt-Lacke

Beschichtungen & weitere Veredelungen

  • Galvanische Oberflächenveredelung
  • PVD- und EMV-Beschichtungen
  • Pulverbeschichtungen
  • IMD-Technik
  • Werkzeugfallend: Strukturierung / Texturierung
Spritzgussteile aus Kunststoff
Spritzgussteile aus Kunststoff

Mehrkomponenten Spritzguss

Mehrkomponentenspritzguss
Mehrkomponentenspritzguss

Der Mehrkomponenten Spritzguss ermöglicht es die positiven Eigenschaften von Kunststoff und Elastomer bzw. Metall in einem Bauteil zu vereinen. Dies eröffnet vielfältige Anwendungsbeispiele.

Elastomere Formteile und Kunststoffteile treten oft da gemeinsam in Erscheinung, wo die Eigenschaften einer einzelnen Komponente nicht ausreichen. Die harte Komponente zur Aufnahme mechanischer Belastungen, die weiche Komponente als Dichtung, Schutz oder Dämpfung. In einer Vielzahl der Fälle werden dafür zwei separate Bauteile konstruiert. Normalerweise werden dafür zwei separate Bauteile konstruiert, was zusätzliche Kosten und Aufwände in Produktion und Qualitätssicherung verursacht. Durch geschickte Konstruktion in der Entwicklungsphase können jedoch Zwei-Komponenten- und Drei-Komponenten-Formteile mit nur einem Werkzeug hergestellt werden.

Hochtransparente 2-Komponenten Schutzhülle
Hochtransparente 2-Komponenten Schutzhülle

Auch können Metall- und Kunststoffteile durch die Insert-Technik eine feste Verbindung eingehen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren bei dem eine oder mehrere Komponenten zu einer Einheit verbunden werden, indem sie mit Kunststoff übergossen werden. Gewindebuchsen, Schrauben, Steckkontakte oder verschiedene Einlegeteile werden in ein Spritzgusswerkzeug eingelegt und mit dem thermoplastischem Trägermaterial verbunden.

Die Outsert-Technik ähnelt der Insert-Technik, auch dort werden Kunststoffelemente auf einen Metallträger ausgespritzt. Der Unterschied besteht darin, dass das Einlegeteil aus Metall ein größeres Volumen aufweist als der Kunststoff.

Unsere bewährten Fertigungsverfahren vereinen mehrere Komponenten in einem Produkt und umfassen sowohl Kunststoffspritzguss als auch die Herstellung technisch anspruchsvoller Silikon-Bauteile. Durch unsere langjährige Erfahrung schöpfen wir die notwendigen Synergien, um gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Auch Projekte mit drei verbundenen Materialien konnten wir bereits realisieren. So können Metallelemente mit Kunststoff umspritzt, und gleichzeitig mit einer Elastomer-Dichtung ausgestattet werden.

Formteile, Spritzgussteile, Gehäuse aus Kunststoff

Individuelle Gehäuse, fernab vom Standard-Allerlei

Maßgeschneiderte Gehäuse bieten den Vorteil, dass sie perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Eingabesystems abgestimmt sind. Ob Form, Farbe oder technische Parameter – wir setzen Ihre individuellen Anforderungen in die Realität um.
Durch den Einsatz des Mehrkomponenten-Spritzgussverfahrens können wir auch mehrfarbige Kunststoffgehäuse herstellen. Dabei werden verschiedene Werkstoffe wie Elastomere kombiniert, um Dichtungen oder haptische Eigenschaften direkt in das Gehäuse zu integrieren. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern auch aufwändige Bearbeitungsschritte wie Schweißen, Kleben oder Vulkanisieren.

 

Referenzgehäuse aus der Indsutrie

Kunststoffgehäuse kundenspezifisch
Kunststoffgehäuse kundenspezifisch

In Ergänzung zu unseren individuellen Gehäusen bieten wir auch passende Schutzhüllen aus hochwertigem Silikon oder LSR (Liquid Silicone Rubber) mit verschiedenen Härten (Shore A40 – A70) an. Diese Schutzhüllen bieten zahlreiche Vorteile für Handheldgeräte und schützen die Hardware vor Schmutz, Kratzern und Beschädigungen beim Sturz. Auch die Rutschgefahr wird durch die Silikonhülle minimiert, was die Handhabung und Sicherheit des Geräts verbessert.

Unsere Silikonhüllen werden individuell auf das vorhandene Gehäuse angepasst und bieten eine hohe Individualisierbarkeit durch die Möglichkeit von OEM Schriftzügen und spezifischen Markierungen. Je nach Anwendungsfall kann auch ein zusätzliches PU-Coating aufgetragen werden, um die Oberfläche weiter zu schützen und zu veredeln.

Falls ein bereits bestehendes Kunststoffgehäuse um eine Silikonschutzhülle ergänzt werden soll, benötigen wir eine vorhandene 3D-Datei des Handgeräts. Unsere erfahrenen Ingenieure stehen Ihnen hierbei zur Seite und unterstützen Sie bei der Konstruktion einer passgenauen Silikonhülle, die optimal auf Ihr Gerät abgestimmt ist.

Silikonhülle für Kunststoffgehäuse
Silikonhülle für Kunststoffgehäuse

 

Referenz Medizintechnik

Gehäuse Medizintechnik
Gehäuse Medizintechnik

In Abhängigkeit von Geometrie, Komplexität und vorgesehenem Material des Formteils werden bereits in der Konstruktionsphase des Werkzeuges optimierte und individuelle Temperier- und Einspritzsysteme ausgelegt.

Werkzeugbau


Die Konstruktion der Werkzeuge beruht auf eigener Entwicklung und langjähriger Erfahrung. Basierend auf den Vorgaben des Kunden für das Formteil wird zuerst ein Werkzeugkonzept erstellt. Der Entwurf des Werkzeugs erfolgt nach gängigen Standards unter Berücksichtigung internationaler Normteile und in Anlehnung an den HASCO-Industriestandard. Während der Konstruktionsphase wird eine rechnergestützte Fließsimulation (Mould Flow Analyse) durchgeführt. Zusätzlich können andere Anforderungen wie z.B. eine besondere Oberflächenbeschaffenheit, verschleißfeste Werkzeugkomponenten, temperierbare Einspritzsysteme bzw. Schieberentformung berücksichtigt werden. Nach Freigabe des Werkzeuges für die Serienproduktion, werden die Formteile gespritzt.

Folgende Werkzeuge können wir erstellen:

  • kundenspezifische Heißkanal-Systeme: HASCO, Yudo, Husky, DME, Mold Master, Incoe, Synventive, Ewikon, Parker, Staubli
  • Presswerkzeuge (SMC-Technologie)
  • Mehrfach-Spritzformen (bis zu 128 Kavitäten)
  • Etagenwerkzeuge (mit 2 Trennebenen)
  • Gas-Innendruck Werkzeuge
  • Werkzeuge für Folienhinterspritzung (IMD)
  • Insertwerkzeuge
  • 1 K und 2K Spritzgießformen
  • Prototypenbau

 

Konstruktion & Entwicklung


Konstruktion und Entwicklung
Konstruktion und Entwicklung

Unsere Produktdesigner betreuen Sie von der Konzeptphase bis zur Serienentwicklung. Dabei können wir sowohl einzelne Komponenten als auch das ganze Produkt nach ihren Vorstellungen konstruieren oder das Design bzw. die Konstruktion bestehender Produkte überarbeiten.

Sie entscheiden, ob Sie die Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit als einzelne Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten oder wir Sie in weiteren Schritten bis zur Serienlieferung begleiten.

  • Skizzieren, Konzeption, Planung und Vorkonstruktion
  • Konstruktion in 3D / 2D CAD
  • Darstellung von Produktansichten in Form realistischer 3D-Renderings
  • Erstellung von Fertigungsunterlagen wie technische Zeichnungen und Stücklisten
  • Erstellen von Prototypen mittels 3D-Druck & Silikonguss

 

Prototypenbau mit 3D-Drucker


Im Bereich der Prototypenerstellung über 3D-Druck arbeiten wir bereits seit Jahren mit namhaften Anbietern zusammen. Zu Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes bieten wir nun die Prototypen-Erstellung im eigenen Haus an.

Mit dem 3D-Drucker Stratasys F370 produzieren wir Prototypen und Vorrichtungen aus echtem Kunststoff bis zu einer Größe von 355 x 254 x 355mm, bei einer Genauigkeit von ±0,2 mm. Zusätzlich zu den Materialien ABS, ASA, PLA und TPU können die Materialien PC-ABS, statisch ableitendes ABS-ESD7 sowie widerstandsfähiges und chemikalienresistentes PA6.6 MF07 (Diran) verarbeitet werden.

Durch 2 Köpfe ist der F370 in der Lage das Produktmaterial und die löslichen Stützstrukturen gleichzeitig zu drucken. In einem anschließenden Ultraschallbad werden die Stützstrukturen ausgewaschen, ohne manuelles Entfernen.

Desweiteren arbeiten wir mit  einem 3D-Drucker der Stereolithografie-Technologie (SLA). Bei der SLA Technologie wird flüssiges Harz mittels eines UV-Lasers schichtweise ausgehärtet. Die einzelne Schichtstärke lässt sich dabei im Bereich von 25 µm – 100 µm variieren.

 



Wenn Sie Kunststoffteile für verschiedene Branchen und Anwendungen suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten eine breite Palette von Kunststoffteilen für Elektronik, Telekommunikation, Haushaltsgeräte, Maschinenbau, Unterhaltungselektronik, Fördertechnik, Automobilindustrie, Elektrowerkzeuge, Medizintechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Kunststoffpräzisionsteile an. Unser Angebot umfasst Kunststoffpressteile für die Elektroindustrie, Kunststoffzulieferteile, Kunststoffspritzteile für den Maschinenbau, Kunststoffgroßspritzteile, Kunststoff-Spritzgussteile, Kunststoff-Formteile, Kunststoff-Frästeile, Präzisions-Kunststoffspritzteile, Kunststoff-Formteile, Stanzteile aus Kunststoff, Biegeteile aus Kunststoff, Kunststoffspritzgussteile in Insert-/Outsert-Technik, Kunststoffdrehteile, Spritzgussteile aus Silicon, Spritzgussteile aus Duroplasten, Thermoplasten, Mehrkomponenten-Spritzgussteile, Kunststoffspritzteile mit Metalleinlage und technische Kunststoffspritzgussteile.