Kundenspezifische Glasteile für alle Branchen
Wir bieten Glasteile für eine Vielzahl an Anwendungen im industriellen, elektronischen und technischen Bereich an. Hierzu zählen zum Beispiel Frontblenden, Abdeckgläser und Abdeckrahmen, Dekorgläser für elektronische Produkte und Schutzgläser für Displays, aber auch Touch-Gläser für moderne Eingabeeinheiten.
Oberflächen aus Glas sind extrem glatt und erfüllen dadurch besonders hohe Hygieneanforderungen. Sie sind kratzfester und widerstandfähiger als Kunststoff und besitzen eine hohe Temperaturbeständigkeit, sowie hohe chemische Resistenz. Zudem sorgen Glasdekore für ein designorientiertes und hochwertiges Finish und erfüllen mit entsprechender Beschichtung auch funktionale Eigenschaften.
Gläser
Wir bieten Ihnen kundenspezifische Glasteile zu attraktiven Preisen, auch bei kleinen und mittleren Projektvolumen. Um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, benötigen wir eine technische Zeichnung und Angaben zu den technischen Spezifikationen. Natürlich profitieren Sie auch bei unseren Glasteilen von unseren umfassenden Rund-Um Service.
Mehr zu unseren Dienstleistungen
Bearbeitung von Glasteilen
- Schneiden, CNC Fräsen, Ausfräsen, Cut Outs
- Schleifen, Kantenbearbeitung
- Bohren, Bohrungen, Vertiefungen
- Sandstrahlen, Ätzen
- Lackierung, Bedruckung
- Laminierung, Verklebung, Optical Bonding
Die Glasscheiben können kundenspezifisch in den verschiedensten Formen geschnitten werden. Dabei sind Bohrungen, Ausfräsungen oder Vertiefungen sind je nach Material und unter Einhaltung der gängigen Toleranzen problemlos umsetzbar. Die Glaskanten können durch verschiedene Schleifverfahren bearbeitet werden. Neben dem klassischen Kantenschliff sind auch Facetten und Gehrungskanten möglich.
Zur Bedruckung bietet die Siebdrucktechnik eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, wie z.B. auch Transluzente Drucke für einen „Verschwinde“-Effekt für LEDs und Lichtsensoren. Auch ein keramischer Einbrenndruck für höchste Haftung und Beständigkeit ist möglich. Neben dem klassischen Siebdruck steht auch der Digitaldruck für Dekore und fotorealistische Abbildungen zur Verfügung.
Mattierte Glasoberflächen werden durch Sandstrahlung oder Ätzung erzeugt. Das Sandstrahlverfahren zerstört auf rein mechanischem Wege die Glasoberfläche. Dadurch wird das Glas sehr rauh und ist dementsprechend Schmutzempfindlich. Beim Glasätzen wird die Glasoberfläche auf chemischen Weg satiniert. Sie ist daher leichter zu reinigen und nimmt kaum Schmutz an. Rutschfeste Glasoberflächen für z.B. Personenwaagen können durch diese beiden Verfahren, aber durch eine spezielle Anti-Rutsch Lackierung realisiert werden.
Beschichtungen von Glasteilen
Es gibt verschiedene Arten von Glasbeschichtungen, die je nach gewünschter Funktion und Anwendung eingesetzt werden können. So können Beschichtungen können die Oberfläche von Glasscheiben widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung machen oder das einfallende Licht diffusieren oder reflektieren, um Blendung zu reduzieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Die Auswahl der geeigneten Beschichtung hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, sei es für Gebäude, Fahrzeuge, elektronische Geräte oder andere Zwecke. Wir bieten unter anderen folgende Beschichtungen:
Optisch
- Anti-reflex (AR)
- Anti-glare (AG)
- PDP-Filter Glas
- ITO Beschichtung, EMI / RFI geschirmtes Glas
- Filterbeschichtungen nach Kundenspezifikation
Thermisch
- Dicke: 0.5 – 19 mm
- auch mit ITO Beschichtung
Chemisch
- Dicke: 0.3 – 8.0 mm
- Oberflächenhärte von bis zu 9H für die Kratzfestigkeit
- Druckfestigkeit von > 600 Mpa für die Bruchfestigkeit
Technisches Glas, Gehärtete technische Gläser, Spezialglas, Glas-Touch-Baugruppen, Elektronik-Glas, Industrieglas, Frontgläser, Glasoberfläche, Glasabdeckung, Coverglas, Schutzglas, Displayglas, Touchglas, Sensorglas, Touch-Screen, Laborglas, Vorsatzscheiben